Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Bilal Madaev
Musterstraße 123
1234 Wien, Österreich
E-Mail: office@mb-entrümpelung.at
Telefon: +43 664 123 456
Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte geltend machen wollen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und halten uns streng an die geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir von Ihnen erheben, wie wir sie verarbeiten, und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Falls auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine rechtliche Verpflichtung dazu oder es dient der Vertragserfüllung.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden von uns nur in dem Umfang erhoben und verarbeitet, wie es zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Dienstleistungen notwendig ist. Diese Daten umfassen insbesondere die Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, beispielsweise durch die Nutzung des Kontaktformulars.
Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:
- Kontaktdaten: Dies betrifft Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten.
- Nutzungsdaten: Hierzu zählen Daten, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erhoben werden, wie Ihre IP-Adresse, der Browsertyp, die Version des Betriebssystems, Referrer-URLs, Uhrzeit der Serveranfragen und ähnliche technische Daten, die notwendig sind, um die Inhalte unserer Website korrekt darzustellen.
- Cookies: Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und statistische Auswertungen zu erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Cookies“.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die nachfolgend aufgeführt werden:
- Bereitstellung unserer Website: Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Ihnen den Zugang zu unserer Website zu ermöglichen und deren Inhalte korrekt darzustellen. Hierzu gehören insbesondere technische Daten wie Ihre IP-Adresse und Browserinformationen.
- Kontaktaufnahme und Vertragsabwicklung: Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden oder uns direkt per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Vertragsverhandlungen einzuleiten oder abzuschließen.
- Erbringung unserer Dienstleistungen: Im Rahmen unserer Entrümpelungsdienste verarbeiten wir personenbezogene Daten, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Leistungen notwendig sind, wie beispielsweise Ihre Adresse und Kontaktdaten.
- Marketing und Werbung: Wir nutzen personenbezogene Daten, um gezielte Werbemaßnahmen durchzuführen, insbesondere durch die Verwendung von Google Ads und Google Analytics. Diese Daten helfen uns, unsere Dienstleistungen gezielt zu bewerben und die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu messen.
- Statistische Auswertungen und Tracking: Mithilfe von Google Analytics werten wir das Nutzerverhalten auf unserer Website aus, um unsere Inhalte zu verbessern und zu optimieren. Diese Auswertungen erfolgen anonym, und die IP-Adressen der Nutzer werden vor der Verarbeitung gekürzt, um den Schutz der Privatsphäre zu gewährleisten.
5. Nutzung von Drittanbietern
Wir setzen auf unserer Website verschiedene Drittanbieter-Dienste ein, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit sowie die Effektivität unserer Marketingmaßnahmen zu verbessern. Dies umfasst unter anderem die Dienste von Google und Social Media Plattformen wie Facebook und Instagram.
Google Analytics 4 (GA4) und Google Tag Manager:
Wir nutzen Google Analytics 4 und Google Tag Manager, um anonymisierte Nutzerdaten zu erfassen und statistische Auswertungen über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Diese Daten helfen uns dabei, die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und unsere Inhalte und Dienstleistungen entsprechend anzupassen. Google Analytics verwendet Cookies, um diese Daten zu sammeln. Die Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf unserer Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung gekürzt wird und kein Rückschluss auf Ihre Identität möglich ist.
Google Ads:
Unsere Website nutzt Google Ads, um Werbeanzeigen zu schalten und die Effektivität dieser Anzeigen zu messen. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse und Cookie-Informationen an Google übermittelt werden. Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Anzeigen zu steigern und sicherzustellen, dass sie für Sie als Nutzer möglichst interessant sind.
Google Maps:
Auf unserer Website ist Google Maps eingebunden, um Ihnen unseren Standort anzuzeigen und eine einfache Routenplanung zu ermöglichen. Durch die Nutzung von Google Maps können personenbezogene Daten, wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt werden.
Google Fonts:
Unsere Website verwendet Google Fonts, um eine ansprechende und konsistente Schriftartdarstellung zu gewährleisten. Google Fonts werden serverseitig geladen, und dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden.
Facebook & Instagram:
Wir betreiben Profile auf den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram, um mit Ihnen zu kommunizieren und unser Unternehmen sowie unsere Dienstleistungen zu präsentieren. Wenn Sie mit unseren Social Media Profilen interagieren (z. B. durch Kommentare oder Likes), werden personenbezogene Daten durch die Betreiber der jeweiligen Plattformen verarbeitet. Für die Datenverarbeitung auf diesen Plattformen gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
6. Datenerfassung auf der Website
Sobald Sie unsere Website besuchen, werden automatisch verschiedene technische Daten erfasst. Diese Daten werden insbesondere für die fehlerfreie Darstellung und Funktionalität der Website benötigt. Zu diesen Daten gehören:
- IP-Adresse: Die IP-Adresse ist eine eindeutige Adresse, die Ihrem Gerät im Internet zugewiesen wird. Sie wird in der Regel temporär gespeichert und anonymisiert, um eine Rückverfolgung zu vermeiden.
- Browsertyp und -version: Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser helfen uns, unsere Website für verschiedene Browser zu optimieren.
- Betriebssystem: Die Version und Art des Betriebssystems, das Sie verwenden, gibt uns Hinweise auf die Kompatibilität unserer Website mit verschiedenen Plattformen.
- Referrer URL: Dies ist die Website, von der aus Sie auf unsere Seite gelangt sind.
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs: Diese Daten geben uns Aufschluss über das Zugriffsverhalten und helfen uns bei der Optimierung unserer Inhalte.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Die Daten werden anonym ausgewertet und nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt.
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen zu ermöglichen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, darunter:
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website korrekt funktioniert. Ohne sie wäre die Nutzung der Website möglicherweise eingeschränkt.
- Analyse- und Statistik-Cookies: Mithilfe dieser Cookies können wir das Verhalten der Besucher auf unserer Website nachvollziehen und Verbesserungen vornehmen.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basiert.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren oder einschränken. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website ohne Cookies möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Wir setzen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung ein, um Ihre übermittelten Daten zu schützen. Das bedeutet, dass alle Daten, die Sie uns über unsere Website zukommen lassen, verschlüsselt übertragen werden. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol in der Adresszeile erscheint.
Diese Verschlüsselung schützt Ihre Daten vor dem Zugriff unbefugter Dritter und gewährleistet eine sichere Übertragung sensibler Informationen.
9. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Diese externen Websites haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben, und wir übernehmen keine Haftung für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser externen Websites zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln.
10. Werbe-Mails
Die Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von Werbung, Informationsmaterialien oder nicht ausdrücklich angeforderter Kommunikation ist untersagt. Sollte es dennoch zu einer solchen unerwünschten Kontaktaufnahme kommen, behalten wir uns rechtliche Schritte gegen den Absender vor. Dies betrifft insbesondere sogenannte Spam-E-Mails.
11. Ihre Rechte
Ihnen stehen gemäß der DSGVO die folgenden Rechte zu, die Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen können:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Zudem haben Sie das Recht, Auskunft über die verarbeiteten Daten sowie weitere Informationen, wie die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die Speicherdauer, zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn keine rechtlichen Gründe für deren weitere Verarbeitung vorliegen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktinformationen.
12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in anderer Weise verletzt worden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
13. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
Bilal Madaev
Musterstraße 123
1234 Wien, Österreich
E-Mail: office@mb-entrümpelung.at
Telefon: +43 664 123 456
14. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an rechtliche Anforderungen anzupassen oder neue Dienstleistungen in die Erklärung aufzunehmen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung einverstanden.